• Das Museum
    • Kontakt und Anfahrt
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Angebote
    • Verwaltung
    • Schulhausrundweg
    • Information in English
    • Información en Español
    • L'information en Français
    • Mitarbeit im Schulmuseum
  • Museumsführer
    • Einführung
    • Schulstadt Ottweiler
    • Erdgeschoss / Raum 1
    • Erdgeschoss / Raum 2
    • Erdgeschoss / Carcer
    • Obergeschoss / Raum 1
    • Obergeschoss / Raum 2
    • Obergeschoss / Raum 3
    • Obergeschoss / Raum 4
    • Obergeschoss / Treppenhaus
    • Dachgeschoss / Raum 1
    • Dachgeschoss / Raum 2
    • Dachgeschoss / Raum 3
    • Außenanlage
  • Magazin
    • Der Ottweiler Schulweg
    • Schule Früher und Heute
    • Schulhefte als Historische Quellen
    • Schule in der Kaiserzeit
    • 1000 Jahre Schule im Überblick
    • Lernen mit der Maus
    • Die Schule in der Karikatur
    • Geschichte der Schulzeugnisse
    • Volksschullehrerbildung im Saarland
    • Die Lesemaschine
    • Pfälzische Schulen in Bayerischer Zeit
    • Geschichte des Mathematikunterrichtes
    • Buchstabentabellen, Vorschriften und Musterbücher
    • Tiere in der Schule
    • Rechenbücher erzählen Kulturgeschichte
    • Lesen lernen - Schreiben lernen
    • Altes Handwerk in der Schule
    • Kartoffeln und Schule
  • Nachrichten
  • Kuriositäten
  • digiCULT
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Das Museum
    • Kontakt und Anfahrt
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Angebote
    • Verwaltung
    • Schulhausrundweg
    • Information in English
    • Información en Español
    • L'information en Français
    • Mitarbeit im Schulmuseum
  • Museumsführer
    • Einführung
    • Schulstadt Ottweiler
    • Erdgeschoss / Raum 1
    • Erdgeschoss / Raum 2
    • Erdgeschoss / Carcer
    • Obergeschoss / Raum 1
    • Obergeschoss / Raum 2
    • Obergeschoss / Raum 3
    • Obergeschoss / Raum 4
    • Obergeschoss / Treppenhaus
    • Dachgeschoss / Raum 1
    • Dachgeschoss / Raum 2
    • Dachgeschoss / Raum 3
    • Außenanlage
  • Magazin
    • Der Ottweiler Schulweg
    • Schule Früher und Heute
    • Schulhefte als Historische Quellen
    • Schule in der Kaiserzeit
    • 1000 Jahre Schule im Überblick
    • Lernen mit der Maus
    • Die Schule in der Karikatur
    • Geschichte der Schulzeugnisse
    • Volksschullehrerbildung im Saarland
    • Die Lesemaschine
    • Pfälzische Schulen in Bayerischer Zeit
    • Geschichte des Mathematikunterrichtes
    • Buchstabentabellen, Vorschriften und Musterbücher
    • Tiere in der Schule
    • Rechenbücher erzählen Kulturgeschichte
    • Lesen lernen - Schreiben lernen
    • Altes Handwerk in der Schule
    • Kartoffeln und Schule
  • Nachrichten
  • Kuriositäten
  • digiCULT
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Guest in the Schulmuseum Ottweiler

The school museum of the Saarland in Ottweiler offers exhibits on several floors from 1000 years of school history. Many classes and visitors enjoy annually the guided tours offered by the museum or explore the showcases and sections on their own. Constantly changing exhibition offers provide an alternative for people that have already visited the museum before, while the Residenzstadt Ottweiler supplies the historical 'ambience' for a unique trip into the history of schooling.

The building of the school museum was established around 1800 as residential house. A renovation and a change took place in 1905, so that a domestic science school could be established therein. After the war it served again as pure residential house. For the museum the building condition of 1905 was restored to a large extent. 

We hope to see you soon at the Schulmuseum.

Mailing address:
Stiftung Saarländisches Schulmuseum
Goethestraße 13
66564 Ottweiler
Germany

Getting There:
- Coming from the A6 take at the "Kreuz Neunkirchen" direction Neunkirchen, exit "St. Wendel/B41", then on the B41 northward to Ottweiler
- Coming from the A62 take the exit "Birkenfeld", then on the B41 southward to Ottweiler.

Opening Times:
Tue and Thu 10am - 1pm, 
Sun 11am - 5pm

- Inquire about admission prices
- Guided tours on request
- Offers for groups and classes available

© Saarländisches Schulmuseum Ottweiler, 2012-2017 
· Startseite · Kontakt · Anmelden