• Das Museum
    • Kontakt und Anfahrt
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Angebote
    • Verwaltung
    • Schulhausrundweg
    • Information in English
    • Información en Español
    • L'information en Français
    • Mitarbeit im Schulmuseum
  • Museumsführer
    • Einführung
    • Schulstadt Ottweiler
    • Erdgeschoss / Raum 1
    • Erdgeschoss / Raum 2
    • Erdgeschoss / Carcer
    • Obergeschoss / Raum 1
    • Obergeschoss / Raum 2
    • Obergeschoss / Raum 3
    • Obergeschoss / Raum 4
    • Obergeschoss / Treppenhaus
    • Dachgeschoss / Raum 1
    • Dachgeschoss / Raum 2
    • Dachgeschoss / Raum 3
    • Außenanlage
  • Magazin
    • Der Ottweiler Schulweg
    • Schule Früher und Heute
    • Schulhefte als Historische Quellen
    • Schule in der Kaiserzeit
    • 1000 Jahre Schule im Überblick
    • Lernen mit der Maus
    • Die Schule in der Karikatur
    • Geschichte der Schulzeugnisse
    • Volksschullehrerbildung im Saarland
    • Die Lesemaschine
    • Pfälzische Schulen in Bayerischer Zeit
    • Geschichte des Mathematikunterrichtes
    • Buchstabentabellen, Vorschriften und Musterbücher
    • Tiere in der Schule
    • Rechenbücher erzählen Kulturgeschichte
    • Lesen lernen - Schreiben lernen
    • Altes Handwerk in der Schule
    • Kartoffeln und Schule
  • Nachrichten
  • Kuriositäten
  • digiCULT
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Das Museum
    • Kontakt und Anfahrt
    • Öffnungszeiten und Preise
    • Angebote
    • Verwaltung
    • Schulhausrundweg
    • Information in English
    • Información en Español
    • L'information en Français
    • Mitarbeit im Schulmuseum
  • Museumsführer
    • Einführung
    • Schulstadt Ottweiler
    • Erdgeschoss / Raum 1
    • Erdgeschoss / Raum 2
    • Erdgeschoss / Carcer
    • Obergeschoss / Raum 1
    • Obergeschoss / Raum 2
    • Obergeschoss / Raum 3
    • Obergeschoss / Raum 4
    • Obergeschoss / Treppenhaus
    • Dachgeschoss / Raum 1
    • Dachgeschoss / Raum 2
    • Dachgeschoss / Raum 3
    • Außenanlage
  • Magazin
    • Der Ottweiler Schulweg
    • Schule Früher und Heute
    • Schulhefte als Historische Quellen
    • Schule in der Kaiserzeit
    • 1000 Jahre Schule im Überblick
    • Lernen mit der Maus
    • Die Schule in der Karikatur
    • Geschichte der Schulzeugnisse
    • Volksschullehrerbildung im Saarland
    • Die Lesemaschine
    • Pfälzische Schulen in Bayerischer Zeit
    • Geschichte des Mathematikunterrichtes
    • Buchstabentabellen, Vorschriften und Musterbücher
    • Tiere in der Schule
    • Rechenbücher erzählen Kulturgeschichte
    • Lesen lernen - Schreiben lernen
    • Altes Handwerk in der Schule
    • Kartoffeln und Schule
  • Nachrichten
  • Kuriositäten
  • digiCULT
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten und Eintrittspreise:

Das Museum ist in der Regel zu folgenden Zeiten geöffnet: 
- Dienstag und Donnerstag, von 09:00 – 14:00 Uhr
- Am letzten Sonntag im Monat, von 11:00 - 17:00 Uhr,

Eintrittspreise: (Stand 18.12.2024)
Erwachsene: 5,00 €
Kinder: 2,50 €
Familien (max. 5 Personen): 10,00 €
Inhaber der Saarland-Tourist-Card: freier Eintritt

Eintrittspreise für Gruppenbesucher, auch Schulklassen (mindestens 6 Personen):
Erwachsene: 3,00 €
Kinder/Schüler: 1,50 €
Führung (je Führung mit bis zu 25 Personen): 30,00 € zzgl. Eintritt
Bei Kinder- und Jugendgruppen ist pro 10 Kinder/Jugendliche eine Begleitperson frei.


 Museumsführer

© Saarländisches Schulmuseum Ottweiler, 2012-2017 
· Startseite · Kontakt · Anmelden